Malediven

Allgemeine Infos

Die Malediven sind ein Naturphänomen und Taucher wissen das schon lange: rund 99 Prozent der Landschaft im Indischen Ozean liegt unter Wasser in einer Traumwelt. Das verbleibende Prozent setzt sich aus immerhin 1191 Inseln zusammen, von denen nur 200 bewohnt sind. Die meisten der bewohnten Inseln haben eine üppige, tropische Vegetation. Auf den unbewohnten Inseln, von denen einige nur Sand- oder Korallenbänke sind, wächst niedriges Gebüsch. Alle Inseln sind von Riffen umgeben, die die flachen Lagunen einschließen. Hunderte dieser Inseln bilden jeweils zusammen mit anderen Korallenbänken ein Atoll, das eine große Lagune umgibt. Keine der Inseln liegt höher als 2 m über dem Meeresspiegel. Gegenwärtig sind etwa 100 Inseln touristisch erschlossen.

Die Malediven sind bekannt für kristallklares Wasser und weiße Sandstrände, die jeden Urlaubstraum wahr werden lassen. Gastfreundliche Bewohner und laue Sommernächte runden den Aufenthalt auf den Inseln ab. Für jeden, der das tropische Paradies besucht, bleibt dies ein malerisches Erlebnis für den Rest seines Lebens.

  • Gut zu wissen:

  • Mentalität: Die Malediver sind als sehr stolz, verletzlich und zurückhaltend aber auch als freundlich, ehrlich und vertrauensvoll einzuschätzen. Ihre Fröhlichkeit wirkt ansteckend.

  • Internet/E-Mail: In der Hauptstadt Male gibt es ein Internetcafé und beinahe alle Hotels und Resorts
    verfügen über E-Mail oder auch Internetzugang. Internetanbieter ist Dhiraagu.

  • Nebenkosten: Die Nebenkosten auf Male sind relativ hoch, da fast alle Lebensmittel importiert werden müssen.

  • Religion: Die Malediver sind 100% muslimisch. FKK sowie Oben-Ohne sind auf den Malediven verboten. Bei Nichteinhaltung drohen hohe Geldstrafen.

  • Trinkgeld: In den Lokalen sind ca. 10% des Preises üblich, auf den Flughäfen für die Kofferträger ca. 1 USD/Gepäckstück. Auch in den Hotels freut man sich über ein Trinkgeld.

Slow Dive Indischer Ozean Malediven Palme

slow-dive-einreise-1100

Heißes, tropisches Klima mit relativ hoher Luftfeuchtigkeit. Keine Jahreszeiten, sondern Monsunzeiten. Den Südwest-Monsun von Mai bis Oktober und den Nordost-Monsun von November bis April. Der Südwest-Monsun bringt normalerweise im Juni und Juli Wind und Regen. Die Temperaturen fallen nachts selten unter 25 °C. Die beste Urlaubszeit ist von Oktober bis Ende April.

KlimatabelleJanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Luft30 °C31 °C32 °C33 °C32 °C31 °C30 °C29 °C29 °C30 °C31 °C30 °C
Wasser27 °C28 °C29 °C29 °C29 °C29 °C28 °C28 °C27 °C28 °C28 °C27 °C

Call Us

Du hast eine Frage?

CALL US

Wir freuen uns auf deinen Anruf
von Mo – Fr  9 bis 16 Uhr.

Write Us

Du möchtest eine telefonische Beratung, ein Angebot oder direkt buchen?

WRITE US

Melde dich gerne über unser Kontaktformular.

Meet Us

Du hast eine Agentur, Reisebüro, Tauchshop oder Tauchverein und möchtest uns kennenlernen?

MEET US

Kontaktiere uns für einen Termin.

Newsletter

Unser Newsletter beinhaltet aktuelle Tauchreisen- & Tauchsafari-Specials, spannende Facts zum Tauchen, unseren Ozeanen, Meeren sowie Meeresbewohnern und Inspiration zu Tauchzielen.


    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Tasse.

    Ich willige ein, dass meine Angaben für die Beantwortung meiner Anfrage verwendet werden. Die erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen und somit eine Löschung der Daten veranlasst werden. Die Daten werden gelöscht, wenn der Zweck der Speicherung entfallen ist.

    Newsletter

    Unser Newsletter beinhaltet aktuelle Tauchreisen- & Tauchsafari-Specials, spannende Facts zum Tauchen, unseren Ozeanen, Meeren sowie Meeresbewohnern und Inspiration zu Tauchzielen.

      Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Baum.

      Ich willige ein, dass meine Angaben für die Beantwortung meiner Anfrage verwendet werden. Die erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen und somit eine Löschung der Daten veranlasst werden. Die Daten werden gelöscht, wenn der Zweck der Speicherung entfallen ist.

      „Tauchen ist nicht nur ein Sport.

      Es ist eine Reise zu den stillen, faszinierenden Welten unter der Wasseroberfläche, wo Stille die Sprache der Abenteuer ist.“